Samstag, 18.12.2022 [1. Durchgang]
Samstag, 25.02.2023 [2. Durchgang]
Samstag, 18.03.2023 [3. Durchgang]
Veranstaltungsort:
The Institute for Endotic Research
Donaustr 84
12043 Berlin
Kostenfreie Teilnahme RSVP bis zum 23. Februar 2023:
EchoesBerlin2023@gmail.com
Der Workshop möchte die TeilnehmerInnen in die Straßenfotografie als ausdrucksstarkes und (selbst)erzählerisches Medium einführen und sie bei der Erstellung eines kurzen fotografischen Essays begleiten und anleiten.
In einer ersten Einführung am Vormittag werden die TeilnehmerInnen anhand der Arbeiten von Wegbereitern der Straßenfotografie in einige der erzählerischen Techniken der Fotografie eingeführt.
Während der anschließenden Exkursion wird dann jeder/jede TeilnehmerIn eine Reihe von Fotos machen, die der Umgebung eine visuelle Stimme verleihen und die TeilnehmerInnen zum Beobachter des Augenblicks werden lassen.
Abschließend wählen die TeilnehmerInnen gemeinsam einen Titel und verfassen eine kurze Beschreibung ihrer Arbeit, die sie der Gruppe vorstellen. Am Ende des Workshops wird eine Auswahl der Fotos gedruckt und ausgestellt.
Für die Teilnahme wird eine Kamera oder ein Smartphone benötigt. In Absprache kann eine Kamera gestellt werden.
Davood Madadpoors Leidenschaft für die Fotografie begann im Jahr 2002. Er erinnert sich noch genau an den Moment, als er bei seiner Arbeit in der Bibliothek als Mitforscher für Archivierungsmethoden eine Sammlung von Fotografien durchblätterte. Seitdem sind die Fotografie und die Kraft der Bilder als Ausdrucksform seine Berufung.
Sein beruflicher Weg als Fotograf begann 2012, als sein Interesse an der Kunst ihn dazu veranlasste, am Iranian Photographers’ House und an der Tehran University of Applied Sciences and Technology einen Abschluss in Fotografie zu machen. Anschließend setzte er sein Studium in Florenz fort, wo er einen Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst erwarb und mit einer Arbeit über die Ästhetik des Alltagslebens in den Fotografien von Henri-Cartier Bresson abschloss.